Es hat nicht gereicht, Erste steigt aus Landesliga ab
PS Karlsruhe 1 – TuS 1 7 : 1
SSC Karlsruhe 2 – TuS 1 7 : 1
TV Mörsch 1 – TuS 2 8 : 0
BSpfr. Neusatz 3 – TuS 2 7 : 1
Landesliga
PS Karlsruhe 1 – TuS 1 7 : 1
Der Tabellenletzte hatte sich einiges vorgenommen, nur mit 2 Siegen am letzten Spieltag konnten sich Karlsruher retten. Wir mussten hingegen unsere halbe 1. Mannschaft ersetzen, dafür gab es auch sehr gute und verständliche Gründe.
Lars und Michael Nawrath mussten das 1. HD gegen starke Gegner abgeben. Im Damendoppel spielten Leonie Grund und Landesligadebütantin Clara Busch eine sehr ordentliches Match, aber auch dieses Spiel ging in 2 Sätzen an die Gastgeber. Dominik Siegel und Jan Nawrath spielten couragiert, aber auch hier hatten die Karlsruher die Nase vorn. Janika Grund stellte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung in den Dienst der Mannschaft, und unsere Kämpferin ließ wieder alles auf dem Platz. Mit 16-21, 21-8 und 21-15 konnte sie ihre Gegnerin nieder ringen. Lars kam im 1. HE etwas unter die Räder, das 2. HE gestaltete Dominik sehr ausgeglichen, mit 15-21, 24-22 und 10-21 ging aber auch dieser Punkt an den Kontrahenten. Jan zeigte im 3. HE eine ganz starke Leistung, im 2. Satz war er kurz davor die Partie zu drehen 11-21, 20-22). Im abschließenden Mixed zeigten Leonie und Michael beim 9-21 und 15-21 ein gutes Match, der Sieg für die starken Karlsruher stand da bereits fest.



SSC Karlsruhe 2 – TuS 1 7 : 1
Im Abendspiel mussten wir zudem auf Lars verzichten. Das 1. HD mit Jan und Dominik hielten beim 17-21 und 15-21 ziemlich gut mit. Auch unser Damendoppel mit Clara und Leonie zeigte tolle Ballwechsel, der Punkt ging aber ebenfalls an die Gastgeber. Der nächste Landesligadebütant war Daniel Schäfer, an der Seite von Michael war der 2. Satz einer, auf dem man gut aufbauen kann (8-21, 15-21). Im 2. HE musste Routinier Michael beim 11-21 und 12-21 der Jugend den Vortritt lassen. Die letzten Spiele der Saison hatten nochmal alles, was uns weiter Hoffnung geben sollte. Jan spielte erstmal ein 1. HE, gegen ein Topgegner zeigte er ein tolles Match, welches knapp mit 21-19, 10-21 und 17-21 verloren ging. Janika musste eine unheimlich kräfteraubendes Spiel bestreiten, auf der letzten Rille gab sie keinen Ball verloren. Mit 19-21, 21-14 und 19-21 ging das Match sehr unglücklich verloren, den Respekt hat sie aber von allen Zuschauern gewonnen. Für den Ehrenpunkt sorgte Daniel, im 3. HE zeigte er seine Landesqualitäten. Bei seinem Sieg wehrte er nervenstark 3 Matchbälle ab und gewann mit 21-12, 11-21 und 24-22. Das Mixed gaben wir dann noch kampflos ab. Bei diesem Spielstand ruhten unsere Hoffnungen an einem möglichen Unentschieden des Tabellenletzten, diese zerschlugen sich aber und somit stehen wir an Landesligaabsteiger fest.



In dieser ausgeglichen Liga hat es uns, wir haben dabei gegen den Meister nicht verloren, letztendlich doch noch erwischt. Leider konnten wir den schwachen Saisonstart nicht mehr ausgleichen, obwohl wir in den vorherigen 7 Spielen nur eine Niederlage hinnehmen mussten. Den denkwürdigen Matches stehen aber auch leider teilweise schwächere Auftritte und zu viele Ausfälle gegenüber.
In den letzten 20 Jahren spielten wir, mit einer kurzen Unterbrechung, in der Landesliga und sogar zwei Jahre noch höher. Jetzt heißt es, sich in der Bezirksliga zu etablieren und wieder zurückzukehren.
Kreisliga
TV Mörsch 1 – TuS 2 8 : 0
Am vorletzten Spieltag mussten wir gegen die beiden Tabellenführer ran, zudem mussten wir einige Aktive an die Erste abgeben. Kein leichtes Unterfangen für unsere Doppel, Florian Hartmann und Martin Reiner im 1. HD, und Daniel Schäfer und Nicolas Schmitt im 2. HD, hatten jeweils in 2 Sätzen das Nachsehen. Im 1. HE spielte Daniel ein solides Match, gegen den Mörscher Topmann reichte es aber nicht (16-21, 12-21). Florian und Nicolas mussten in den beiden anderen Einzeln die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Im Damendoppel gab es für Sarah und Steffi Wiedmann nicht viel zu holen, im Einzel konnte Sarah aber wiederum gut mithalten (13-21, 13-21). Mit Andreas Wiedmann konnten wir einen weiteren Debütanten einsetzen, an der Seite von Ehefrau Steffi war die erste Aufgabe im Mixed eine etwas undankbare. Wir freuen uns aber, dass wir in dieser Saison 11 Männer und 6 Frauen in unserer Zweiten einsetzen durften, das spricht für eine tolle Spielbereitschaft und für das Engagement in unserer Kreisligamannschaft.






BSpfr. Neusatz 3 – TuS 2 7 : 1
Beim Tabellenführer hingen die Trauben ähnlich wie gegen Mörsch. Im 1. HD zeigten Sebbo Rübel und Martin gegen ein absolutes Spitzendoppel eine klasse Leistung (11-21, 14-21). Für Florian und Nicolas setzte es im 2. HD eine deutlichere Niederlage. Auch im Damendoppel (Steffi/Sarah) machten die Gastgeber kurzen Prozess, im Einzel wehrte sich Sarah nach Kräften. Martin musste im 1. HE gegen einen ehemaligen Badenligaspieler ran, das 14-21 und 8-21 ist aller Ehren wert. Florians Einzel war etwas deutlicher für die Gastgeber, für den Ehrenpunkt sorgte Nicolas, mit 22-20 und 21-17 holte er sich das 3. HE. Das Mixed (Steffi/Andreas) ging noch an die Gastgeber.


Die Saison der Zweiten ist noch nicht beendet, wir haben noch ein Match gegen die Sinzheimer Reserve. Im Gegensatz zur Ersten hat die Zweite keine Abstiegssorgen, wir spielen bereits in der untersten Liga.
Wie immer ein toller und ehrlicher Bericht! 20 Jahre Landesliga! Eine Ära geht zu Ende…vorerst. Hoffentlich seid ihr bald wieder da. Vielleicht sehen wir uns auch bald in der Bezirksliga wieder. Wenn ihr am letzten Spieltag in Bestbesetzung angetreten wärd hätte es wohl uns erwischt! PSK war bärenstark.
Ja, es war wirklich eine tolle und sehr ausgeglichene Saison.
Viele Grüße
Peter (BSG Sinzheim/Bühl)